Erwachsene mit ADHS: Zugangsberechtigung Themenabend Gefühlsregulation

45,00  inkl. MwSt.

NEU: Themenabend für Erwachsene „Gefühlsregulation“ Die lieben Gefühle – kein Weg führt an ihnen vorbei. Mit ADHS(-verdacht) wird uns das oft besonders schmerzhaft bewusst – denn uns kann die Regulation unserer Gefühle anhaltend sehr schwerfallen. Das kann neben sozialen Problemen auch zu psychischen und sogar körperlichen Erkrankungen führen. Ausführliche Beschreibung siehe unten.

Category:

Beschreibung

An diesem intensiven und ausführlichen Themenabend nehme ich dich mit in die Tiefen unserer Emotionen und Gefühle. Der Abend ist als Intensiv-Training für Erwachsene mit ADHS anzusehen und basiert auf aktuellsten neuropsychologischen, wissenschaftlich basierten Grundlagen. Diese stammen teilweise aus der DBT-Therapie für Erwachsene mit Borderline und/oder ADHS.

Wir schauen uns u.a. an…

  • Was genau sind Emotionen und Gefühle?
  • Wie beeinflusst ADHS die Gefühle?
  • Was ist Gefühlsregulation eigentlich?
  • Formen von emotionaler Dysregulation & Frühwarnzeichen, BFRBs
  • Reizüberflutung (Overload)
  • Stress
  • Die Rolle des Dopamins
  • Medikation & Rebound
  • Medikation bei Begleiterkrankungen
  • Das erschöpfte Ich
  • Überlastung vermeiden
  • Selbstvalidierung
  • Somato-affektive Marker
  • „Ich fühle nichts!“ – Gefühlsblindheit (Alexithymie)
  • 4 Mitmach-Angebote zur Reflexion (im Anschluss als PDF für alle Teilnehmenden)
  • Achtsamkeit, Akzeptanz, Selbstmitgefühl
  • Trigger erkennen & verstehen
  • Ich bin der Chef in meinem Kopf: Zahlreiche Tipps, Skills & Strategien für mehr Selbstregulation
  • Wut & Impulsivität
  • Sensorische Hilfen
  • Akzeptanz von Diskrepanz: Lass die Leute sein, wie sie sind!
  • Angst & Bewältigungsimpulse
  • Frage- und Austauschrunde mit mir und anderen Teilnehmenden

Mit diesem Werkzeugkoffer wirst du besser in der Lage sein, deine Emotionen und Gefühle zuzuordnen, zu verstehen und so zu regulieren, dass sie nicht mehr länger mit dir „durchgehen“ werden.

Bitte beachte: Der Themenabend wird inkl. Frage- und Austauschrunde ca. 3 Stunden gehen. Man kann sich jedoch auch nach dem Vortrag einfach ausklinken. Eine Aufzeichnung wird es aus Datenschutzgründen NICHT geben.

Hinweis: Ich bin KEINE Psychotherapeutin. Solltest du starke emotionale Probleme oder sogar Traumatisierungen erlebt haben und eventuell selbstschädigende Gedanken und Verhaltensweisen bei dir bemerken, kontaktiere bitte zügig therapeutische oder ärztliche Hilfe!

Spare bei meinen Videos und kaufe das Elterntraining-Bundle mit allen Inhalten zum rabattierten Preis!

X